Medizinisches Cannabis bei Parkinson
Du leidest unter Muskelzittern, verlangsamten Bewegungen oder anderen Symptomen von Parkinson und keine Behandlung hat bisher den gewünschten Erfolg erzielt?
Cannabis kann helfen, die Symptome zu lindern!
Wie Parkinson entsteht
Das Parkinson-Syndrom, in Folge kurz Parkinson genannt, ist neben Alzheimer weltweit eine der am meisten verbreiteten Nervenkrankheiten. Parkinson tritt meist im Alter auf und hat seine Ursache in der verminderten Produktion des Botenstoffs Dopamin. Dieser Mangel führt zu den typischen Bewegungsstörungen wie verlangsamte Bewegungen, Muskelstarre oder Muskelzittern.
Da die für die Herstellung des Botenstoffs Dopamin zuständigen Nervenzellen langsam und fortschreitend absterben und nicht wiederhergestellt werden können, ist Parkinson nicht heilbar. Eine Linderung der Symptome kann jedoch durch eine Therapie mit medizinischem Cannabis erzielt werden, wenn die Schulmedizin keine Besserung mehr bringt.
Wie Parkinson entsteht
Das Parkinson-Syndrom, in Folge kurz Parkinson genannt, ist neben Alzheimer weltweit eine der am meisten verbreiteten Nervenkrankheiten. Parkinson tritt meist im Alter auf und hat seine Ursache in der verminderten Produktion des Botenstoffs Dopamin. Dieser Mangel führt zu den typischen Bewegungsstörungen wie verlangsamte Bewegungen, Muskelstarre oder Muskelzittern.
Da die für die Herstellung des Botenstoffs Dopamin zuständigen Nervenzellen langsam und fortschreitend absterben und nicht wiederhergestellt werden können, ist Parkinson nicht heilbar. Eine Linderung der Symptome kann jedoch durch eine Therapie mit medizinischem Cannabis erzielt werden, wenn die Schulmedizin keine Besserung mehr bringt.

Wofür wird medizinisches Cannabis genutzt?
Neueste Forschungen zeigen, dass medizinisches Cannabis vor allem bei chronischen Leiden oder Störungen eine Symptomlinderung hervorruft. Sobald ein spezifisches Leiden über einen Zeitraum von 3 Monaten anhält, wird dieses in der Regel als chronisch definiert. Bei Beschwerden die weniger als 3 Monate bestehen, spricht man von einem akuten Leiden, bei dem von einer Cannabis Therapie in der Regel abgeraten wird.
Solche chronische Leiden können folgende sein
Solche chronische Leiden können folgende sein
- Depressionen
- chronische Schmerzen
- Schlafstörungen
- Zwangsstörungen
- ADHS
- Posttraumatisches Belastungssyndrom
- Unterleibsschmerzen
- u.v.m.
Medizinisches Cannabis als Medikament
Eine hohe Reinheit und eine ausgewiesene Qualität sind Merkmale von medizinischem Cannabis. Nur von der Cannabisagentur beauftragte Firmen dürfen ihn kultivieren. Diese Firmen müssen an einer europaweiten Ausschreibung teilnehmen, dazu müssen sie die hohe Qualität des angebauten Cannabis nachweisen und alle rechtlichen Vorgaben erfüllen. Durch fortlaufende und strenge Kontrollen wird sichergestellt, dass die Wirkstoffe wie angegeben enthalten sind. Von Ärzten verordnetes medizinisches Cannabis zeigt durchgehend die gleiche Wirkung und kann die Symptome von Parkinson nachhaltig lindern.
Derzeit sind in Deutschland rund 200 verschiedene Sorten des medizinischen Cannabis erhältlich. Bei der Erstellung Deines speziellen Therapieplans empfiehlt dir dein behandelnder Arzt eine passende Sorte, die Dir helfen wird, Dein Parkinson-Leiden zu lindern.
Derzeit sind in Deutschland rund 200 verschiedene Sorten des medizinischen Cannabis erhältlich. Bei der Erstellung Deines speziellen Therapieplans empfiehlt dir dein behandelnder Arzt eine passende Sorte, die Dir helfen wird, Dein Parkinson-Leiden zu lindern.


Wie Cannabis bei Parkinson helfen kann
Die in Cannabis enthaltenen Cannabinoide wirken auf das körpereigene Endocannabinoid-System. Besonders wirksam sind THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). Diese Stoffe verändern die Kommunikation zwischen den Nervenzellen im Endhirn, weil sie an den Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems andocken. Diese befinden sich zum Teil genau in den Zonen, die für die typischen Symptome bei Parkinson verantwortlich sind. So kann eine Therapie mit Cannabis helfen, die meisten Beschwerden von Parkinson zuverlässig zu lindern.
Die Wirkung tritt bereits wenige Minuten nach der Aufnahme ein. Als besonders effizient hat sich die Inhalation mittels eines Verdampfers oder die sublinguale Einnahme erwiesen. Wird das Präparat oral eingenommen, hält die Wirkung besonders lange an.
Die Wirkung tritt bereits wenige Minuten nach der Aufnahme ein. Als besonders effizient hat sich die Inhalation mittels eines Verdampfers oder die sublinguale Einnahme erwiesen. Wird das Präparat oral eingenommen, hält die Wirkung besonders lange an.
Was unsere Patienten sagen
5SWAN
Von 5 SternenDurchschnitt aus 46 Google Bewertungen
Parkinson via Telemedizin behandeln
Melde Dich bequem von zu Hause aus bei uns zu einem Beratungsgespräch an. Sofern es medizinisch vertretbar ist, ist kein persönliches Erstgespräch erforderlich. Via Internet kannst Du jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Benötigt wird lediglich ein Endgerät, das eine Videokonferenz mit Tonübertragung ermöglicht. Nachdem wir uns ein erstes Bild gemacht haben, werden wir Dich an einen Facharzt aus unserem kooperierenden Ärzte-Team vermitteln, der Dich online beraten wird. Im Anschluss erstellt Dein behandelnder Arzt einen speziellen Therapieplan für Dich.
Parkinson selbst ist zwar unheilbar, aber dennoch kann Dir geholfen werden, ein nahezu beschwerdefreies Leben zu führen. Dank medizinischem Cannabis wird Dein Leiden sich deutlich verbessern. Die typischen Symptome werden gelindert und die harmonisierende Wirkung der Inhaltsstoffe werden Dir helfen, zu einem angenehmeren Leben zurückzufinden.
Dank der ausgeprägten Wirkung der Cannabinoide werden sich die Symptome Deines Parkinsons lindern und Du wirst wieder beweglicher werden. Das unangenehme Zittern lässt meist schon mit der ersten Einnahme nach und Deine Muskulatur wird sich dauerhaft entspannen.
Werde jetzt aktiv und buche Dein erstes Beratungsgespräch. Unsere Fachärzte werden sich zeitnah um Dein Parkinson bemühen und alles tun, um Dir mit natürlichem medizinischen Cannabis zu helfen.
Parkinson selbst ist zwar unheilbar, aber dennoch kann Dir geholfen werden, ein nahezu beschwerdefreies Leben zu führen. Dank medizinischem Cannabis wird Dein Leiden sich deutlich verbessern. Die typischen Symptome werden gelindert und die harmonisierende Wirkung der Inhaltsstoffe werden Dir helfen, zu einem angenehmeren Leben zurückzufinden.
Dank der ausgeprägten Wirkung der Cannabinoide werden sich die Symptome Deines Parkinsons lindern und Du wirst wieder beweglicher werden. Das unangenehme Zittern lässt meist schon mit der ersten Einnahme nach und Deine Muskulatur wird sich dauerhaft entspannen.
Werde jetzt aktiv und buche Dein erstes Beratungsgespräch. Unsere Fachärzte werden sich zeitnah um Dein Parkinson bemühen und alles tun, um Dir mit natürlichem medizinischen Cannabis zu helfen.
Jetzt anfragen
erzähle uns, worum es geht