Unterleibsschmerzen

Du leidest an Unterleibschmerzen, die dich und deinen Alltag belasten und durch bisherige schulmedizinische Therapien keine Linderung erfuhren?

Medizinisches Cannabis kann in diesem Fall eine deutliche Symptomlinderung bewirken.

Unterleibschmerzen 

Viele Frauen leiden jeden Monat unter Regelschmerzen, die oft sehr belastend sein können. Regelmäßig leiden sie tagelang unter starken Krämpfen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen. Der Griff zu starken Schmerzmitteln ist zur Regel geworden, trotz der erheblichen Nebenwirkungen der Präparate.

Schon lange ist die heilende Wirkung des Hanfes bekannt. Besonders das Cannabinoid CBD (Cannabidiol) ist wegen seiner schmerz- und krampf lindernden Eigenschaften beliebt. Es ist nicht rausch fördernd und entfaltet seine heilsamen Kräfte praktisch ohne Nebenwirkungen.

Voraussetzung für eine Behandlung mit CBD oder THC ist, dass mit dem Gynäkologen nach der Ursache der vorherrschenden Unterleibsschmerzen gesucht wurde und bereits mögliche Therapien stattgefunden haben.

Natürlich können auch Männer unter Schmerzen im Unterleib leiden. Hier ist aber in jedem Fall eine ärztliche Diagnose notwendig, um die Ursache der Beschwerden abzuklären. Es wäre fatal, wenn die Anzeichen einer möglicherweise ernsten Erkrankung mit Cannabis überdeckt würden.

Die Ursachen der Schmerzen abklären

Bevor eine Therapie mit Cannabis eingeleitet wird, sind die möglichen Gründe für die Beschwerden abzuklären. Es gibt bei Frauen zwei häufige Arten der Unterleibsschmerzen, die völlig unterschiedliche Ursachen haben können und entsprechend verschiedener Behandlungen bedürfen:

Primäre Unterleibsschmerzen

Primäre Regelschmerzen werden durch die Kontraktion der Gebärmuttermuskulatur verursacht. Diese Schmerzen beginnen bei vielen Frauen bereits kurz bevor die Monatsblutung einsetzt. Sie werden oft durch Stimmungsschwankungen, Essensgelüste und allgemeines Unwohlsein begleitet.

Gerade bei diesen Regelschmerzen kann eine Behandlung mit Cannabis besonders gut helfen. Die harmonisierende Wirkung von CBD lindert die Verkrampfung der Gebärmutter und sorgt so für Schmerzfreiheit während der Zeit der Regelblutung.

Sekundäre Schmerzen im Unterleib

Die Symptome bei sekundären Regelschmerzen sind ähnlich wie bei den primären Regelschmerzen. Allerdings liegt hier eine Erkrankung vor, deren Schwere abgeklärt werden sollte. Eierstockzysten, Endometriose, Myome oder Entzündungen der Gebärmutter sind oft die Auslöser starker Schmerzen im Unterleib. Typischerweise treten diese Schmerzen nicht mit dem Einsetzen der Periodenblutungen auf. Sie entwickeln sich im Laufe des Lebens und sollten von einem Gynäkologen behandelt werden.

Vor einer Behandlung mit Cannabis empfehlen wir eine eingehende Untersuchung, damit die Ursache der Unterleibsschmerzen mit geeigneten Maßnahmen bekämpft werden kann. Selbstverständlich kann Cannabis bei einer Schmerztherapie ergänzend hinzugezogen werden.

Was medizinisches Cannabis so besonders macht

Cannabis hat ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Der Wirkstoffgehalt schwankt je nach kultivierter Sorte enorm. Anbaumethode, Erntezeitpunkt und Lichteinfall verändern die Zusammensetzung und damit die Wirkung der Erzeugnisse. In Deutschland sind rund fünfzig medizinische Cannabis Sorten legal und werden nach strengen Vorgaben angebaut. So kann sichergestellt werden, dass das medizinische Cannabis stets mit dem nahezu gleichen Wirkstoffgehalt verabreicht wird. Je nach Krankheitsbild und der Schwere der Krankheit wählt der behandelnde Arzt das passende Cannabis-Präparat zur Behandlung aus.

Wie CBD gegen Regelschmerzen helfen kann

Das Wirkprinzip der Cannabinoide ist recht komplex. Cannabinoide docken sich an die Rezeptoren des körpereigenen Endocannabinoid-Systems an und entfalten so ihre Wirkung. Das bei Regelschmerzen wirksame Cannabinoid CBD wirkt krampflösend und schmerzstillend. Beide Effekte helfen Frauen dabei, die monatlich wiederkehrenden Regelschmerzen zu behandeln. Einerseits werden die Schmerz auslösenden Gebärmutterkrämpfe unterdrückt. Andererseits werden aufkommende Schmerzen eingedämmt. Darum können die erwähnten primären Regelschmerzen ohne schwere Nebenwirkungen mit natürlichem Cannabis behandelt werden.

Für die Behandlung von sekundären Regelschmerzen kommt ebenfalls der Einsatz von CBD in Frage. Auch hier können Schmerzen gelindert und Krämpfe gelöst werden. Eine Cannabis-Therapie über einen längeren Zeitraum ist hier durchaus möglich und kann helfen, einen guten Umgang mit den damit verbundenen Krankheiten zu finden.

Sichere Ferndiagnose und Behandlung via Videoschaltungen

Durch die moderne Technik sind wir in der Lage, auch ohne persönliches Gespräch eine Diagnose stellen zu können. Zu Beginn solltest Du unseren Fragebogen ausfüllen, damit wir uns ein Bild von Deinen Schmerzen im Unterleib machen können. Nach der Auswertung nehmen wir zeitnah Kontakt zu Dir auf und klären in einer Videokonferenz ab, wie Deine weitere Behandlung aussehen kann. Danach wird ein Therapieplan speziell für Dich nach fortschrittlichen medizinischen Kriterien erstellt.

Für die Heilbehandlung ist es egal, wo Du lebst. Es reichen ein Internetzugang und ein gängiges Endgerät, mit dem ein Gespräch mit Videoübertragung möglich ist. Wir begleiten die Therapie, sofern es medizinisch vertretbar ist, ausschließlich digital, Du brauchst Deinen Wohnort nicht zu verlassen und kannst durch wegfallende Anfahrtswege und Wartezeiten viel Zeit bei der Behandlung Deiner Unterleibsschmerzen sparen.

Durch moderne Behandlungsmethoden und die Kraft des Hanfes helfen wir Dir, Deine Regel gut zu überstehen. Der monatliche Schrecken wird schnell an Präsenz verlieren und Du wirst die Zeit Deiner Regelblutung weitgehend schmerzfrei und mit neuer Energie erleben. Vertraue unserer Kompetenz und lasse Dich beraten, wir können Dich unterstützen!

JETZT ANFRAGEN