Depression
Du leidest unter Depressionen und keine schulmedizinische Therapie konnte dir bisher Linderung verschaffen?
Medizinisches Cannabis kann dir helfen, deine Depressionen in den Griff zu bekommen.
Was sind Depressionen und wie äußern sie sich?
Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Verstimmungen, die sich im fortgeschrittenen Stadium zu Depressionen entwickeln. Zahlreiche medizinische Ansätze sollen den Betroffenen Menschen helfen. Dabei haben moderne Medikamente ausgesprochene Nebenwirkungen, die den Nutzen oftmals mindern und die Patienten zusätzlich belasten. Glücklicherweise gibt es eine Pflanze, die schon seit Jahrtausenden erfolgreich gegen die Symptome einer Depression eingesetzt wird. Es handelt sich um die Hanfpflanze, die entweder als Cannabis Sativa oder als Cannabis Indica zur Behandlung Verwendung findet.

Eine Depression ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung. Patienten berichten meist von Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit. Sie empfinden kaum Freude und haben wenig Interesse, aktiv am Leben teilzuhaben. Oft treten Schlafstörungen und Appetitlosigkeit als Begleiterscheinungen zur Depression auf. Das führt dazu, dass Patienten bereits morgens nicht aus dem Bett kommen, weil ihnen die Kraft dazu fehlt.Depressive Menschen berichten oft von Problemen in zwischenmenschlichen Beziehungen und können in manchen Fällen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen, da sie sich nicht konzentrieren können und abgelenkt sind von ihren Gedankenkreisen.
Was sind die Ursachen von Depressionen?
Für die Entstehung von Depressionen gibt es verschiedene Ursachen:
- genetische Veranlagung
- Stoffwechselstörungen des Gehirns
- körperliche Vorerkrankungen, die den Gemütszustand beeinflussen können wie chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, etc.
- in Folge von einschneidenden Lebensereignissen wie dem Verlust eines geliebten Menschen
- nach Veränderungen in der Lebensweise wie Scheidung, Pensionierung, Auszug der Kinder und vielen anderen lebens einschneidenden Ereignissen
- bei sozialer Ausgrenzung bzw. nur wenigen sozialen Kontakten
- in Folge von traumatischen Ereignissen wie körperliche Übergriffe, Mobbing oder Katastrophen

Wie Cannabis dir gegen Depressionen helfen kann
Oft werden in unseren Praxen Menschen vorstellig, die eine lange Leidensgeschichte haben. Sie wurden oft falsch behandelt, leiden unter den Nebenwirkungen der verschriebenen Antidepressiva oder die Therapie schlug erst gar nicht an. Manchmal dauerte es Jahre, ehe sie sich um alternative Behandlungen bemühten.
Bei Depressionen nimmt das stimmungsaufhellende THC (Tetrahydrocannabinol) eine tragende Stellung ein. Binnen weniger Minuten nach Inhalation oder der sublingualen Aufnahme hat sich das THC an die entsprechenden Rezeptoren im Gehirn angedockt und entfaltet dort seine positive Wirkung. In Kombination mit anderen Cannabinoiden wird die Verstimmung wirkungsvoll verdrängt. Insbesondere das CBD (Cannabidiol) spielt hier eine Rolle. Die Patienten sind wieder rationalen Gedankengängen gegenüber offen. Bereits nach den ersten Anwendungen zeigt sich die Kraft der Cannabinoide und die Depressionen können abklingen. Auch die orale Einnahme ist möglich und kann die Beschwerden über Stunden hinweg lindern. Hierzu wird dich dein Arzt eingehend beraten und mit dir gemeinsam die richtige Therapieform finden.
Trotz der durchschlagenden Wirkung und den mitunter hervorragenden Erfolgen sind Nebenwirkungen selten. Meist werden die verordneten Mengen gut vertragen und tragen zu einer dauerhaften Verbesserung des Allgemeinzustandes bei.

Die Wirkstoffe des Hanfes
In jeder Pflanze der Gattung Cannabis sind etliche Hunderte Cannabinoide in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten. Diese haben in ihrer Kombination verschiedene medizinische Wirkungen, das macht den Einsatz von Cannabis so einzigartig. Durch gezieltes Ausprobieren ist es möglich, die genau passende Sorte für Dich zu finden. Auf ganz natürliche Weise hilft Cannabis Dir durch Deine depressiven Phasen zu kommen, auch ergänzend zur Psychotherapie oder anderen Behandlungsformen.
Telemedizin mit einem erfahrenen Ärzte-Team
Wir arbeiten mit einem erfahrenen Team von Medizinern zusammen und sind angetreten, um Dir bei der Behandlung Deiner Depression zu helfen. Wir vermitteln, nachdem wir Deine Krankheitsgeschichte erfahren haben, dir den passenden Arzt. Diese werden Dir nach eingehenden Gesprächen und nach Zulassung zur Therapie mit medizinischem Cannabis gegen Depressionen weiterhelfen. Unsere Behandlung erfolgt nach modernen Standards und durch spezielle, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Therapiepläne. Da wir, sofern aus medizinischer Sicht nichts dagegen spricht, ausschließlich digital behandeln kannst du uns von überall erreichen. Es spielt keine Rolle, ob du in der Großstadt oder auf dem Land lebst.
Zögere nicht uns anzusprechen, besonders bei langer Krankheitsgeschichte sind die Erfolgschancen bei einer Behandlung mit Cannabis hoch. Finde zurück in ein erfülltes und freudenvolles Leben, in der die Hoffnungslosigkeit Deiner Depression nur noch ein Schatten Deiner Vergangenheit ist.